Bari, Casertas „Premiere“: Der Jubel der Fans erwartet Roccaraso.

Ein Doppelevent, das Image und Substanz vereint, läutet die Saison 2025/2026 des SSC Bari ein. Im Presseraum „Gianluca Guido“ des San Nicola-Stadions wird die offizielle Enthüllung der neuen Trikots der Rot-Weißen gezeigt. Ein Event, das eher von Branchenkennern als von Fans mit Spannung erwartet wird. Diese drängen sich derweil vor Tor Nummer 8 und dem Vorraum für die ersten Autogramme und Selfies der neuen Saison. Das Event bietet auch einen ersten Einblick in die visuelle Identität, die das Caserta-Team in der kommenden Meisterschaft begleiten wird.
Nach einer halben Stunde, die Stil und Kommunikation gewidmet war, richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Antistadio San Nicola, wo Trainer Fabio Caserta die erste Trainingseinheit der neuen Saison leitet. Es ist eine Gelegenheit, die Mannschaft in Aktion zu sehen und die Atmosphäre einer Saison voller Ambitionen und Erwartungen zu spüren. Dies zeigt sich auch an der unerwartet großen Fanbeteiligung beim ersten Training der neuen Fußballsaison. Mehr als erwartet strömten Zuschauer ins San Nicola-Stadion, trotz des Klimas des Protests und der Gleichgültigkeit, das auf verschiedenen Social- Media-Plattformen der Fans zum Ausdruck kam.
Alle drängten sich hinter dem Geländer des Vorraums, um die erste Trainingseinheit zu verfolgen, die von einem strahlenden Fabio Caserta beaufsichtigt wurde (der mit Applaus, aufmunternden Worten und Händeschütteln begrüßt wurde). Die Einheit fand auf dem Spielfeld und in der Turnhalle statt, wobei zwei unterschiedliche Gruppen zusammenarbeiteten. Den Anfang machten die vier Torhüter. Dann kam die „traditionelle“ Gruppe, angeführt von Sibilli, Bellomo, Vicari, Pucino und Benali. Zu ihnen gesellten sich der junge Mané und die neuen Spieler Rao (frisch von der medizinischen Untersuchung), Dickmann und der Neuzugang Sheriff Kassama. Anschließend folgte eine Staffel auf dem Hallenplatz für die andere Gruppe, darunter Moncini, Dorval, Manzari, Faggi und Gytkjaer. Der dänische Stürmer und ehemalige Brescia-Stürmer gab nur wenige Minuten vor der Veröffentlichung der neuen Trainingskleidung sein Abschiedsspiel. Pereiro war der einzige, der aufgrund von Flugverspätungen entschuldigt fehlte; Verreth wird ihn heute von Brüssel aus begleiten. Verteidiger Nikolaou wird mit ziemlicher Sicherheit direkt beim für morgen geplanten Trainingslager in Roccaraso zum Team stoßen.
Ein voller Terminkalender, der über die bereits angesetzten Freundschaftsspiele (20. Juli gegen Castel di Sangro, 23. gegen Bacigalupo Vasto Marina und 26. gegen Campobasso) hinaus bereits Aufschluss über die Termine des nächsten Turniers gibt, wie gestern bei der Versammlung der Lega Nord in Mailand mit allen Vereinen vorgeschlagen wurde. Die Spielpausen, der zweite Weihnachtsfeiertag und die Spiele unter der Woche für die Saison 2025/2026 stehen fest. Wie bereits festgelegt, soll die Saison am Samstag, den 23. August, beginnen und der Eröffnungstag am Freitag, den 22. August sein. Die reguläre Saison endet zwischen dem 8. und 10. Mai. Es wird vier FIFA-Spielpausen geben, in denen auch die Serie B ausgesetzt ist. Es wird fünf Spiele unter der Woche geben: das erste am Dienstag, den 30. September, dann am 28. Oktober, 10. Februar, 3. März und 17. März. Der zweite Weihnachtsfeiertag wird zwischen dem 26. und 27. Dezember sowie am Ostermontag ausgetragen. Die Auf- und Abstiegsmodalitäten, basierend auf den Playoffs und Playouts, wurden bestätigt und gelten weiterhin. Der Antrag wird nun wie üblich an den FIGC weitergeleitet.
Schließlich wurde der Vertrag mit Hawk-Eye als Technologiepartner für das VAR-System erneuert. Die Verfahren für die Umsetzung der Schweigeminute und der schwarzen Armbinde wurden ebenfalls festgelegt. Präsident Bedins Vorschlag, virtuelle Werbetechnologie in die audiovisuelle Spielproduktion zu integrieren, um die kommerzielle Strategie zu stärken, wurde angenommen.
La Gazzetta del Mezzogiorno